Ferienpassangeln 2025: Ein erfolgreicher Tag für neue Jungangler
Am Sonntag, den 10. August 2025, konnten wir am Wallenstedter See eine tolle Ferienpassaktion für Kinder aus den Gemeinden Gronau (Leine) und Elze durchführen. Ursprünglich waren zwei getrennte Veranstaltungen geplant, doch da sich aus Gronau deutlich mehr Kinder angemeldet hatten als aus Elze, haben wir beide Termine zusammengelegt, was sich als voller Erfolg erwiesen hat!
Insgesamt nahmen 13 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren teil, die sich über den Ferienpass der Städte anmelden konnten. Von 10 bis 13 Uhr haben die Kinder in kleinen Gruppen sechs verschiedene Stationen rund ums Angeln durchlaufen, unter anderem das Feedern, das Angeln mit beringter oder unberingter Stipprute, Zielwerfen sowie eine Station zur Gewässerkunde.
Dabei lag uns besonders am Herzen, den Kindern nicht nur das Angeln selbst zu zeigen, sondern ihnen auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Tier zu vermitteln. An der Station zur Gewässerkunde ging es deshalb nicht nur um Fischarten, sondern vor allem darum, wie man Fische richtig behandelt und warum es so wichtig ist, unsere heimischen Gewässer zu schützen.
Die Kinder erhielten alle einen Laufzettel und konnten im Wechsel alle 25 Minuten eine neue Station erkunden. Unser großer, offener Holzunterstand am See diente als Treffpunkt und Versorgungsstation, dort gab es kühle Getränke für eine kurze Pause zwischen den Angelaktivitäten.
Unterstützt wurde ich als Jugendwart durch drei Mitglieder des Vorstandes, darunter auch unser 1. Vorsitzender Benjamin Faustmann, der sich wie immer über das normale Maß hinaus für unsere Jugendgruppe einsetzt, dafür ein großes Dankeschön! Auch vier Jugendliche aus der Jugendgruppe sowie drei hilfsbereite Elternteile waren mit dabei und haben tatkräftig unterstützt. Ohne euch wäre so ein Tag nicht möglich gewesen.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab es leckeres vom Grill und natürlich erhielt jedes Kind eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme.
Besonders erfreulich ist aktuell die wachsende Begeisterung für das Angeln bei Kindern und Jugendlichen. Nach einer Phase, in der es allgemein schwer war, junge Menschen für das Vereinsleben zu gewinnen, merken wir aktuell einen deutlichen Aufwärtstrend. Unsere Jugendgruppe umfasst mittlerweile 25 aktive Jugendliche, mit steigender Tendenz.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und freue mich schon auf die nächsten Veranstaltungen mit euch!
Petri Heil,
Euer Jugendwart
Christian Wieprich






