Unsere Gewässer

Wir bewirtschaften zurzeit  7 Gewässer;    einen ca. 15 Km langen Leineabschnitt,  einen 2,5 Km langen  Leinealtarm,  2 ehemalige Baggerseen mit einer Wasserfläche von 5,5 ha und 2 Seen mit insgesamt 30 ha Wasserfläche bei Nordstemmen. Der Wallenstedter See ist Eigentum unseres FV`s. Für den Naturschutz haben wir  ca. 3 Km Uferstrecken  (an der fl.-Leine und der sogen. Alten Leine) zum Teil selbst  unter Schutz gestellt.

______________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

Gewässerkarte

Hier finden sie unsere aktuelle Gewässerkarte. Die Gewässerkarten enthält sämtliche Gewässer des FV Gronau(Leine)e.V., alle Bereiche die nicht befischt werden dürfen, Parkmöglichkeiten und Parkverboteszonen, Befahrbare Wege und welche die verboten sind zu befahren, sowie Angelplätze die leicht erreichbar sind, für unsere Mitglieder die nicht gut zu Fuß sind.

So benutzt du unsere interaktive Gewässerkarte:

Auf der Karte findest du all unsere Gewässer als blaue Fisch-Markierungen (Punkte). Wenn du auf einen Punkt klickst oder tippst, bekommst du weitere Informationen zu diesem Gewässer. Ebenso bei allen anderen Funktionen.

So bewegst du dich auf der Karte:

  • Mit der Maus (am Computer): Klicke mit der linken Maustaste auf die Karte, halte die Taste gedrückt und ziehe die Karte in die gewünschte Richtung. Mit dem Rädchen an der Maus kannst du hinein- oder herauszoomen.
  • Auf dem Smartphone oder Tablet: Bewege die Karte mit dem Finger in die gewünschte Richtung. Mit zwei Fingern kannst du hinein- oder herauszoomen.

Wenn die Karte nicht richtig angezeigt wird (besonders auf iPhones oder iPads):

Manchmal funktioniert die Anzeige auf bestimmten Geräten nicht einwandfrei. In diesem Fall bitte einfach hier klicken:

>> Karte in Google Maps öffnen <<

Dann öffnet sich die Karte direkt in Google Maps, wo sie einfacher zu bedienen ist.

Anregungen oder Probleme bitte per Mail an Medienwart@Fischereiverein-Gronau.de senden.

______________________________________________________________________________

Die Leine

Unsere Leinestrecke ist ca. 15 km lang. Die südliche Grenze bildet die Einmündung der Gleene in der Gemarkung Dehnsen. Die nördliche Grenze bildet die Einmündung des Petergrabens, der von Osten kommend an der Gemarkungsgrenze Gronau/Elze in die Leine fließt. Die Leinestrecke beinhaltet alle Seitenarme innerhalb der Grenzen. Das Befischen der Nebenarme in Gronau, die fest eingefriedet sind, ist nur mit der Genehmigung der jeweiligen Grundstückseigentümer erlaubt. Alle heimischen Fischarten kommen hier vor, besonders lohnt das Angeln auf Äschen, Bachforellen, Aale und Hechte. Die Leine ist für Gastangler freigegeben.

___________________________________________________________

Die Alte Leine

Die Alte Leine ist seit über 100 Jahren von der fließenden Leine abgeschnitten. Es handelt sich um ein naturnahes Gewässer mit altem Baumbestand. An der Alten Leine steht auch die sogenannte “Klause”. Im Sommer ein beliebter Anglertreffpunkt. Außer Salmoniden und Zander leben in diesem Gewässer alle heimischen Fischarten. Besonders häufig kommen hier Aale, Hechte und Schleien vor. Das Gewässer ist für Gastangler freigegeben. 

___________________________________________________________

Der Wallenstedter See

Der Wallenstedter See ist seit 1977 Eigentum unseres Vereins. Das Grundstück wurde vom FV bepflanzt und mit einer Schutzhütte, sowie einem Grill bebaut.  Der See ist ca. 215m lang und im Schnitt 60m breit, die Wasserfläche beträgt ca.1,5 ha. In diesem See kommen alle heimischen Fischarten, hauptsächlich aber Aale, Karpfen, Hechte und Barsche vor. Das Gewässer ist für Gastangler gesperrt.

___________________________________________________________

Brüggener See

Ein Pachtgewässer mit ca. 4 ha großer Wasserfläche. Es handelt sich hierbei um eine alte Kiesgrube die von unserem Verein bepflanzt wurde. Besetzt ist das Gewässer mit allen heimischen Fischarten von Aal bis Zander. Immer wieder werden aus diesem See kapitale Fänge gemeldet: 6 Pfund Aal… 28 Pfund Karpfen…  Meterhechte… usw. Das Gewässer ist für Gastangler gesperrt.

___________________________________________________________

Nordstemmer Seen

Hierbei handelt es sich um ein Betriebsgelände der Zuckerfabrik. Alle zwei Seen haben derzeit eine Wasserfläche von ca. 25 ha. In den Nordstemmer Seen kommen alle heimischen Fischarten vor. Regelmäßig werden hier kapitale Aale, Barsche, Karpfen, Hechte und Zander gefangen. Der rechte kleinere See ist ab 01.01.2021 für Gastangler freigegeben.

___________________________________________________________

Wülfinger See

Ein Pachtgewässer mit ca. 2 ha großer Wasserfläche. Es handelt sich hierbei um eine alte Kiesgrube die von unserem Verein im Jahr 2025 neu gepachtet wurde. Das Gewässer ist ab dem 1.5. für Vereinsmitglieder nutzbar. Das Gewässer ist für Gastangler gesperrt.